|
|||||||||||||||||
|
Material über die Urgeschichte und von den Dinosauriernschoepfungsgeschichte.pdf (acrobat) (etwa 45 Kb) schoepfungsgeschichte.sxw (open office) (etwa 7 Kb) ![]() ![]() Fragen ueber Saurier.pdf (acrobat) (etwa 233 Kb) Fragen ueber Saurier.sxw (open office) (etwa 74 Kb) ![]()
Eine kleine Philosophie-Stunde:-)
Mit den Karten, die nach und nach aufgdeckt werden, hinterfragt man das Wissen der Menschheit. Zunächst beginnen wir ganz nach bei uns, bis wir schliesslich dort sind, wo kein Mensch eine abschliessende Antwort hat. Es kommen verschiedene Stadien vor: - Habe ich vergessen - Habe ich nicht erlebt - Hat niemand erlebt, den ich kenne - hat kein Mensch erlebt - Hat kein Lebewesen erlebt - Nicht mal die Erde, auf der wir leben, war da Mir gefällt die Frage nach dem "und noch vorher" am besten. Sie entspricht dem Hang der Kinder nach Übertrumpfen. Spannend, wenn die Frage auftaucht, was war, bevor es Gott gab. was war vorher.pdf (acrobat) (etwa 22 Kb) was war vorher.sxw (open office) (etwa 7 Kb) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zum Bewerten des Vortrags eine kleine Hilfe:-)
bewetungsraster vortrag.pdf (acrobat) (etwa 40 Kb) bewetungsraster vortrag.sxw (open office) (etwa 6 Kb) ![]() Repetitionsfragen Urzeit und DinosFragen und Antworten. Zum Beispiel als Prüfungsvorbereitung. Autor: Matthias Bloch / matthias@puffin.ch Repetitionsfragen Folie.pdf (acrobat) (etwa 2 Kb) Repetitionsfragen Folie.doc (ms word) (etwa 11 Kb) ![]() Test UrgeschichteTest über die Entstehung der Erde und das erste Leben bis zu den Reptilien. Autor: Matthias Bloch / matthias@puffin.ch Test Urgeschichte.pdf (acrobat) (etwa 6 Kb) Test Urgeschichte.doc (ms word) (etwa 12 Kb) ![]()
Für dieses Arbeitsblatt muss man durchnehmen, wie die Erde entstand.
Es ist wahrscheinlich günstig, an der Wandtafel kleine Bilder zu malen, an denen sich die Kinder orientieren können: - Gaswolke - runde Gaswolke - glühende Kugel - Erde mit Land und Wasser (braun-blau) - grüne Erde (ein Kontinent) - Kontinente heute Arbeit der Kinder: Sortieren der Texte; Abschrift / Blattgestaltung mit Bildern. Entstehung der Erde.pdf (acrobat) (etwa 16 Kb) Entstehung der Erde.sxw (open office) (etwa 6 Kb) ![]() ein Tier versteinert.pdf (acrobat) (etwa 111 Kb) ein Tier versteinert.sxw (open office) (etwa 114 Kb) ![]() ![]() ![]() Dinosauriertest.pdf (acrobat) (etwa 14 Kb) Dinosauriertest.doc (ms word) (etwa 15 Kb) Dinosauriertest.sxw (open office) (etwa 8 Kb) ![]() ![]() Dinosaurier-Test Loesungen.pdf (acrobat) (etwa 38 Kb) Dinosaurier-Test Loesungen.doc (ms word) (etwa 37 Kb) ![]() ![]() ![]() Das Leben im WasserVon den ersten Einzellern zur Entwicklung vieler Tiere im Wasser. Repetitionsblatt mit Lücken und Kästchen zum Zeichnen. Autor: Matthias Bloch / matthias@puffin.ch Das Leben im Wasser.pdf (acrobat) (etwa 146 Kb) Das Leben im Wasser.doc (ms word) (etwa 16 Kb) ![]() Anleitungsblatt DinosauriervortragAnleitung und Notizraster zum Austeilen an die Kinder. Am besten doppelseitig kopieren. Auf der Vorderseite können erledigte Punkte abgehakt werden, auf der Rückseite können Notizen gemacht werden. Autor: Matthias Bloch / matthias@puffin.ch Dinosauriervortrag.pdf (acrobat) (etwa 380 Kb) Dinosauriervortrag.doc (ms word) (etwa 14 Kb) ![]() ![]() |